einander.Kalender

 

Im „einander.Kalender“ werden Veranstaltungen veröffentlicht, die im Bezug zur Mannheimer Erklärung stehen.

Wie suche ich am besten nach Veranstaltungen im einander.Kalender?

Wenn Sie sich über alle kommenden Veranstaltungen informieren wollen, dann nutzen Sie die Pfeiltasten, um die Kalenderwoche "KW", den Monat oder das Jahr auszuwählen.

Sie suchen eine Veranstaltung zu einem bestimmten Thema, Format oder in einem bestimmten Stadtbezirk?

Dann hilft die Filterfunktion: Über die Felder "FORMAT", "THEMENFELD", "STADTBEZIRK" und "BESONDERE MERKMALE" können Sie Ihre Suche steuern. Die gesuchten Veranstaltungen werden in der Wochenansicht entsprechend den Farbgebungen der gesetzten Filter farblich hervorgehoben.

Mo30. Aug
Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg


Die "Jüdisch-Muslimischen Kulturtage" sind ein deutschlandweit einzigartiges Format. Die Organisator*innen der Jüdischen Kulturtage und der Muslimischen Kulturtage schlossen sich 2017 in Heidelberg zusammen. Dem Leitgedanken „Neue Normalität(en)“ folgend, soll diese Kooperation den Blick auf das selbstverständliche und respektvolle Miteinander werfen und zeigen, dass die offene Gesellschaft, in der Menschen vieler Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben, schon längst Realität ist.

Datum:
01.07.2021 - 05.09.2021

Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Teilseiend e.V.

Ansprechpartner
/
Teilseiend e.V.
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
http://jmkt.de/

Thema:
Begegnung von Religionen / Kulturen / Weltanschauungen
Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“
Format:
Vorträge / Workshops

Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“


Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt sechs Webtalks zum fünften "Regenbogenparlament".

Datum:
24.06.2021 - 13.09.2021

Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Ansprechpartner
Jürgen Rausch & René Mertens
Lesben- und Schwulenverband (LSVD)
Telefon: /
E-Mail: koordinierungsstelle@lsvd.de

Webseite
https://www.lsvd.de/de/ct/5204-24-06-13-09-Regenbogenparlament-digital-quot-Frei-und-sicher-leben

Thema:
Altersgerechte Stadt
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft
Di31. Aug
Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg


Die "Jüdisch-Muslimischen Kulturtage" sind ein deutschlandweit einzigartiges Format. Die Organisator*innen der Jüdischen Kulturtage und der Muslimischen Kulturtage schlossen sich 2017 in Heidelberg zusammen. Dem Leitgedanken „Neue Normalität(en)“ folgend, soll diese Kooperation den Blick auf das selbstverständliche und respektvolle Miteinander werfen und zeigen, dass die offene Gesellschaft, in der Menschen vieler Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben, schon längst Realität ist.

Datum:
01.07.2021 - 05.09.2021

Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Teilseiend e.V.

Ansprechpartner
/
Teilseiend e.V.
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
http://jmkt.de/

Thema:
Begegnung von Religionen / Kulturen / Weltanschauungen
Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“
Format:
Vorträge / Workshops

Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“


Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt sechs Webtalks zum fünften "Regenbogenparlament".

Datum:
24.06.2021 - 13.09.2021

Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Ansprechpartner
Jürgen Rausch & René Mertens
Lesben- und Schwulenverband (LSVD)
Telefon: /
E-Mail: koordinierungsstelle@lsvd.de

Webseite
https://www.lsvd.de/de/ct/5204-24-06-13-09-Regenbogenparlament-digital-quot-Frei-und-sicher-leben

Thema:
Altersgerechte Stadt
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft
Mi1. Sep
Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"
Format:
Sonstige Veranstaltungsformate

Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"


Die Kampagne "Demokratie – ich bin dabei!" möchte Jugendliche und Erwachsene in Baden-Württemberg aktivieren, sich einzumischen und für Demokratie einzustehen. Ziel der Kampagne ist, dass Jugendliche aktiv werden, sich mit demokratischen Werten beschäftigen und sichtbar Stellung durch das Posten/Einsenden von Fotos nehmen.

Datum:
01.09.2021 - 19.09.2021

Uhrzeit:
09:00 - 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Online-Kampagne

Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims


Besondere Merkmale:
Geeignet für Kinder, Jugendliche und/oder Familie


Veranstalter*innen
Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Ansprechpartner
/
Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
https://demokratiezentrum-bw.de/angebote/online-kampagne-demokratie-ich-bin-dabei/

Thema:
Demokratiestärkung / politische Bildung
Kinder und Jugendliche stärken
Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg


Die "Jüdisch-Muslimischen Kulturtage" sind ein deutschlandweit einzigartiges Format. Die Organisator*innen der Jüdischen Kulturtage und der Muslimischen Kulturtage schlossen sich 2017 in Heidelberg zusammen. Dem Leitgedanken „Neue Normalität(en)“ folgend, soll diese Kooperation den Blick auf das selbstverständliche und respektvolle Miteinander werfen und zeigen, dass die offene Gesellschaft, in der Menschen vieler Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben, schon längst Realität ist.

Datum:
01.07.2021 - 05.09.2021

Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Teilseiend e.V.

Ansprechpartner
/
Teilseiend e.V.
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
http://jmkt.de/

Thema:
Begegnung von Religionen / Kulturen / Weltanschauungen
Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“
Format:
Vorträge / Workshops

Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“


Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt sechs Webtalks zum fünften "Regenbogenparlament".

Datum:
24.06.2021 - 13.09.2021

Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Ansprechpartner
Jürgen Rausch & René Mertens
Lesben- und Schwulenverband (LSVD)
Telefon: /
E-Mail: koordinierungsstelle@lsvd.de

Webseite
https://www.lsvd.de/de/ct/5204-24-06-13-09-Regenbogenparlament-digital-quot-Frei-und-sicher-leben

Thema:
Altersgerechte Stadt
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft
"Ein Kind gehört zur Mutter - außer sie ist lesbisch"
Format:
Diskussionsveranstaltungen / Präsentationen

"Ein Kind gehört zur Mutter - außer sie ist lesbisch"

Vortrag von Dr. Kirsten Plötz mit anschließender Diskussion

Die Historikerin Dr. Kirsten Plötz erarbeitete die bundesweit erste Studie zum Sorgerechtsentzug lesbischer Mütter. Anhand von diversen Quellen wie Interviews, Flugblättern und Gerichtsurteilen belegt sie, dass bundesdeutsche Gerichte Müttern, die in einer Beziehung mit einer anderen Frau lebten, die Kinder entzogen. Diese Diskriminierung, die Mütter in Angst und Abhängigkeit leben ließ, setzte sich bis in die 1990er Jahre fort. Sie hinterließ auch Spuren bei Müttern und Kindern in der Rhein-Neckar-Region. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie auch in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region das Wissen um die Diskriminierung erhalten wird und wie mit den Erfahrungen und Folgen weiter umgegangen werden kann. Die Veranstaltung wird moderiert von Prof. Dr. Karen Nolte, Universität Heidelberg.



Datum:
01.09.2021

Uhrzeit:
18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
MARCHIVUM, Archivplatz 1, 68169 Mannheim

Stadtbezirk
Neckarstadt-West


Zusatzinformationen

Der Eintritt ist frei. Solange die Pandemie-Situation weiterhin vorherrscht, ist bei Teilnahme vor Ort eine Voranmeldung unter E-Mail: marchivum@mannheim.de oder Telefon: 0621/293 7027 erforderlich. Gleichzeitig wird die Veranstaltung auf www.marchivum.de als (Live-)stream veröffentlicht.




Besondere Merkmale:
Barrierefreier Zugang zum Veranstaltungsort


Veranstalter*innen
MARCHIVUM

Ansprechpartner
-
MARCHIVUM
Telefon: -
E-Mail: -

Thema:
Altersgerechte Stadt
Do2. Sep
Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"
Format:
Sonstige Veranstaltungsformate

Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"


Die Kampagne "Demokratie – ich bin dabei!" möchte Jugendliche und Erwachsene in Baden-Württemberg aktivieren, sich einzumischen und für Demokratie einzustehen. Ziel der Kampagne ist, dass Jugendliche aktiv werden, sich mit demokratischen Werten beschäftigen und sichtbar Stellung durch das Posten/Einsenden von Fotos nehmen.

Datum:
01.09.2021 - 19.09.2021

Uhrzeit:
09:00 - 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Online-Kampagne

Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims


Besondere Merkmale:
Geeignet für Kinder, Jugendliche und/oder Familie


Veranstalter*innen
Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Ansprechpartner
/
Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
https://demokratiezentrum-bw.de/angebote/online-kampagne-demokratie-ich-bin-dabei/

Thema:
Demokratiestärkung / politische Bildung
Kinder und Jugendliche stärken
Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg


Die "Jüdisch-Muslimischen Kulturtage" sind ein deutschlandweit einzigartiges Format. Die Organisator*innen der Jüdischen Kulturtage und der Muslimischen Kulturtage schlossen sich 2017 in Heidelberg zusammen. Dem Leitgedanken „Neue Normalität(en)“ folgend, soll diese Kooperation den Blick auf das selbstverständliche und respektvolle Miteinander werfen und zeigen, dass die offene Gesellschaft, in der Menschen vieler Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben, schon längst Realität ist.

Datum:
01.07.2021 - 05.09.2021

Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Teilseiend e.V.

Ansprechpartner
/
Teilseiend e.V.
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
http://jmkt.de/

Thema:
Begegnung von Religionen / Kulturen / Weltanschauungen
Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“
Format:
Vorträge / Workshops

Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“


Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt sechs Webtalks zum fünften "Regenbogenparlament".

Datum:
24.06.2021 - 13.09.2021

Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Ansprechpartner
Jürgen Rausch & René Mertens
Lesben- und Schwulenverband (LSVD)
Telefon: /
E-Mail: koordinierungsstelle@lsvd.de

Webseite
https://www.lsvd.de/de/ct/5204-24-06-13-09-Regenbogenparlament-digital-quot-Frei-und-sicher-leben

Thema:
Altersgerechte Stadt
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft
Fr3. Sep
Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"
Format:
Sonstige Veranstaltungsformate

Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"


Die Kampagne "Demokratie – ich bin dabei!" möchte Jugendliche und Erwachsene in Baden-Württemberg aktivieren, sich einzumischen und für Demokratie einzustehen. Ziel der Kampagne ist, dass Jugendliche aktiv werden, sich mit demokratischen Werten beschäftigen und sichtbar Stellung durch das Posten/Einsenden von Fotos nehmen.

Datum:
01.09.2021 - 19.09.2021

Uhrzeit:
09:00 - 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Online-Kampagne

Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims


Besondere Merkmale:
Geeignet für Kinder, Jugendliche und/oder Familie


Veranstalter*innen
Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Ansprechpartner
/
Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
https://demokratiezentrum-bw.de/angebote/online-kampagne-demokratie-ich-bin-dabei/

Thema:
Demokratiestärkung / politische Bildung
Kinder und Jugendliche stärken
Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg


Die "Jüdisch-Muslimischen Kulturtage" sind ein deutschlandweit einzigartiges Format. Die Organisator*innen der Jüdischen Kulturtage und der Muslimischen Kulturtage schlossen sich 2017 in Heidelberg zusammen. Dem Leitgedanken „Neue Normalität(en)“ folgend, soll diese Kooperation den Blick auf das selbstverständliche und respektvolle Miteinander werfen und zeigen, dass die offene Gesellschaft, in der Menschen vieler Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben, schon längst Realität ist.

Datum:
01.07.2021 - 05.09.2021

Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Teilseiend e.V.

Ansprechpartner
/
Teilseiend e.V.
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
http://jmkt.de/

Thema:
Begegnung von Religionen / Kulturen / Weltanschauungen
Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“
Format:
Vorträge / Workshops

Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“


Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt sechs Webtalks zum fünften "Regenbogenparlament".

Datum:
24.06.2021 - 13.09.2021

Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Ansprechpartner
Jürgen Rausch & René Mertens
Lesben- und Schwulenverband (LSVD)
Telefon: /
E-Mail: koordinierungsstelle@lsvd.de

Webseite
https://www.lsvd.de/de/ct/5204-24-06-13-09-Regenbogenparlament-digital-quot-Frei-und-sicher-leben

Thema:
Altersgerechte Stadt
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft
Sa4. Sep
Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"
Format:
Sonstige Veranstaltungsformate

Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"


Die Kampagne "Demokratie – ich bin dabei!" möchte Jugendliche und Erwachsene in Baden-Württemberg aktivieren, sich einzumischen und für Demokratie einzustehen. Ziel der Kampagne ist, dass Jugendliche aktiv werden, sich mit demokratischen Werten beschäftigen und sichtbar Stellung durch das Posten/Einsenden von Fotos nehmen.

Datum:
01.09.2021 - 19.09.2021

Uhrzeit:
09:00 - 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Online-Kampagne

Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims


Besondere Merkmale:
Geeignet für Kinder, Jugendliche und/oder Familie


Veranstalter*innen
Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Ansprechpartner
/
Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
https://demokratiezentrum-bw.de/angebote/online-kampagne-demokratie-ich-bin-dabei/

Thema:
Demokratiestärkung / politische Bildung
Kinder und Jugendliche stärken
Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg


Die "Jüdisch-Muslimischen Kulturtage" sind ein deutschlandweit einzigartiges Format. Die Organisator*innen der Jüdischen Kulturtage und der Muslimischen Kulturtage schlossen sich 2017 in Heidelberg zusammen. Dem Leitgedanken „Neue Normalität(en)“ folgend, soll diese Kooperation den Blick auf das selbstverständliche und respektvolle Miteinander werfen und zeigen, dass die offene Gesellschaft, in der Menschen vieler Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben, schon längst Realität ist.

Datum:
01.07.2021 - 05.09.2021

Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Teilseiend e.V.

Ansprechpartner
/
Teilseiend e.V.
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
http://jmkt.de/

Thema:
Begegnung von Religionen / Kulturen / Weltanschauungen
Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“
Format:
Vorträge / Workshops

Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“


Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt sechs Webtalks zum fünften "Regenbogenparlament".

Datum:
24.06.2021 - 13.09.2021

Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Ansprechpartner
Jürgen Rausch & René Mertens
Lesben- und Schwulenverband (LSVD)
Telefon: /
E-Mail: koordinierungsstelle@lsvd.de

Webseite
https://www.lsvd.de/de/ct/5204-24-06-13-09-Regenbogenparlament-digital-quot-Frei-und-sicher-leben

Thema:
Altersgerechte Stadt
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft
So5. Sep
Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"
Format:
Sonstige Veranstaltungsformate

Online Kamapagne "Demokratie – ich bin dabei!"


Die Kampagne "Demokratie – ich bin dabei!" möchte Jugendliche und Erwachsene in Baden-Württemberg aktivieren, sich einzumischen und für Demokratie einzustehen. Ziel der Kampagne ist, dass Jugendliche aktiv werden, sich mit demokratischen Werten beschäftigen und sichtbar Stellung durch das Posten/Einsenden von Fotos nehmen.

Datum:
01.09.2021 - 19.09.2021

Uhrzeit:
09:00 - 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Online-Kampagne

Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims


Besondere Merkmale:
Geeignet für Kinder, Jugendliche und/oder Familie


Veranstalter*innen
Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Ansprechpartner
/
Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
https://demokratiezentrum-bw.de/angebote/online-kampagne-demokratie-ich-bin-dabei/

Thema:
Demokratiestärkung / politische Bildung
Kinder und Jugendliche stärken
Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg


Die "Jüdisch-Muslimischen Kulturtage" sind ein deutschlandweit einzigartiges Format. Die Organisator*innen der Jüdischen Kulturtage und der Muslimischen Kulturtage schlossen sich 2017 in Heidelberg zusammen. Dem Leitgedanken „Neue Normalität(en)“ folgend, soll diese Kooperation den Blick auf das selbstverständliche und respektvolle Miteinander werfen und zeigen, dass die offene Gesellschaft, in der Menschen vieler Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben, schon längst Realität ist.

Datum:
01.07.2021 - 05.09.2021

Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Teilseiend e.V.

Ansprechpartner
/
Teilseiend e.V.
Telefon: /
E-Mail: /

Webseite
http://jmkt.de/

Thema:
Begegnung von Religionen / Kulturen / Weltanschauungen
Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“
Format:
Vorträge / Workshops

Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“


Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt sechs Webtalks zum fünften "Regenbogenparlament".

Datum:
24.06.2021 - 13.09.2021

Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:


Stadtbezirk
Außerhalb Mannheims

Veranstalter*innen
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Ansprechpartner
Jürgen Rausch & René Mertens
Lesben- und Schwulenverband (LSVD)
Telefon: /
E-Mail: koordinierungsstelle@lsvd.de

Webseite
https://www.lsvd.de/de/ct/5204-24-06-13-09-Regenbogenparlament-digital-quot-Frei-und-sicher-leben

Thema:
Altersgerechte Stadt
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft
Rundgang über den Jüdischen Friedhof Mannheim
Format:
Aktionen im öffentlichen Raum

Rundgang über den Jüdischen Friedhof Mannheim


Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit lädt im Rahmen des Europäischen Tages jüdischer Kultur am Sonntag, 5. September 2021 um 14 Uhr zu einer Führung über den Jüdischen Friedhof mit Heidi Feickert ein. Bis zum 3. September 2021 ist eine Anmeldung unter christlich-jüdische@web.de erforderlich. Treffpunkt: Hauptfriedhof Mannheim, Eingang zum Jüdischen Friedhof, Röntgenstraße/Ecke Feudenheimer Straße, 68167 Mannheim; Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Alle Teilnehmenden sind zudem verpflichtet, eine medizinische Maske zu tragen und einen Impf-, Test- oder Genesenennachweis vorzulegen.

Datum:
05.09.2021

Uhrzeit:
14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Hauptfriedhof Mannheim, Eingang zum Jüdischen Friedhof, Röntgenstraße/Ecke Feudenheimer Straße, 68167 Mannheim

Stadtbezirk
Neckarstadt-Ost


Zusatzinformationen
Bis zum 3. September 2021 ist eine Anmeldung unter christlich-jüdische@web.de erforderlich.


Besondere Merkmale:
Sonstige Hilfsmittel bzw. Assistenz


Veranstalter*innen
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.

Ansprechpartner
-
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
Telefon: -
E-Mail: -

Thema:
Integration und Migration
Menschenfeindlichen Ideologien entgegentreten
Weitere Themen für eine vielfaltige Stadtgesellschaft

Die Veranstalter*innen sind für die jeweils veranstaltungsbezogenen Informationen sowie für die Durchführung der Veranstaltungen selbst verantwortlich. Dies bezieht sich beispielsweise auf die Inhalte, die Form der Sprache oder die Informationen über die Gewährleistung eines barrierefreien Veranstaltungsortes.

Sie wollen eine eigene Veranstaltung im einander.Kalender veröffentlichen? Hier finden Sie eine Anleitung zum Anmelden Ihrer Veranstaltung.